Beitreten und unterstützen

Welches sind die Vorteile einer SGGA mitgliedschaft?

Informationen zu Advocacy und Ausbildungsaktivitäten im Bereich der Jugendgesundheit

Vernetzungsmöglichkeit auf nationaler Ebene mit Fachpersonen im Bereich Jugendgesundheit

Möglichkeit an den strategischen Zielen der SGGA mitzuwirken

SGGA Newsletter (erscheint 3-4x/Jahr)

Vorzugspreis für die Teilnahme am jährlichen SGGA symposium

Die Mitgliedschaft kostet 50.- CHF/Jahr


Für Organisationen/Institutionen/Verbände gibt es die Möglichkeit einer Kollektivmitgliedschaft. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf : info@sgga-assa.ch

Rückblick Symposium 2022 – Funktionelle Störungen in der Adoleszenz – ein zeitgemässer integrativer Ansatz

Am 8.12.2022 fand das jährliche Symposium der Adoleszentenmedizin in Lausanne statt. Zeit, sich mit funktionellen Störungen im Jugendalter auseinanderzusetzen. Ein komplexes Krankheitsbild, welches Patient:innen, ihre Familien und auch das Behandlungsteam immer wieder in unterschiedlicher Weise herausfordert. Aus verschiedenen Blickrichtungen wurden in Vorträgen und Workshops Assessment, Umgang und Therapie beleuchtet. Die Unverzichtbarkeit auf Interdisziplinarität und Interprofessionalität kann nur erneut betont werden. Der Fokus liegt auf Krankheitsverständnis, einheitlichem Wording, «ernst nehmen» der Patient·innen und der Wichtigkeit eines Teams zur Begleitung bei meist komplexem und langem Therapieverlauf. Zum Abschluss wurde einer dieser herausfordernden Wege wortgewandt von einer jugendlichen Patientin zusammengefasst, welcher in Erinnerung bleiben wird. Das Symposium hat gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit unter Fachpersonen ist und wie gut diese funktionieren kann. Persönlich bereichernd empfand ich den Austausch über die «Röstigraben» hinaus und hoffe, dass wir in der Adoleszentenmedizin zum Wohl der Jugendlichen sprachübergreifend gemeinsam unterwegs sein können. Ich freue mich schon darauf, euch am Symposium 2023 in Zürich wieder zu sehen.



 

EINE SPENDE MACHEN

 

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Schweizerische Vereinigung für die Gesundheit von Jugendlichen.

 

Unser Konto

IBAN : CH85 0900 0000 3069 9566 2

 

Schweizerische Gesellschaft für die Gesundheit Adoleszenter

SGGA ASSA

Dre Anne-Emmanuelle Ambresin

DISA – CHUV Hôpital Nestlé

NES04-312

Av. Dr Pierre-Decker 5

CH – 1011 Lausanne