Beitreten und unterstützen

Welches sind die Vorteile einer SGGA mitgliedschaft?

Informationen zu Advocacy und Ausbildungsaktivitäten im Bereich der Jugendgesundheit

Vernetzungsmöglichkeit auf nationaler Ebene mit Fachpersonen im Bereich Jugendgesundheit

Möglichkeit an den strategischen Zielen der SGGA mitzuwirken

SGGA Newsletter (erscheint 3-4x/Jahr)

Vorzugspreis für die Teilnahme am jährlichen SGGA symposium

Die Mitgliedschaft kostet 50.- CHF/Jahr


Für Organisationen/Institutionen/Verbände gibt es die Möglichkeit einer Kollektivmitgliedschaft. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf : info@sgga-assa.ch

Die Stimme der Jugend – Ireena

Warum ist es wichtig, dass sich Aerzte in Jugendmedizin auskennen?

Hier die Meinung der 18jährigen Ireena :

„Jugendliche sind sensibler und lassen sich leichter beeinflussen. Ärzte müssen sich stärker auf Jugendliche einlassen, um ein vertrauensvolles Umfeld für die Jugendlichen zu schaffen. Jugendliche brauchen mehr Intimität und haben daher größere Schwierigkeiten, sich Erwachsenen gegenüber zu öffnen. Ärzte müssen sich auch auf jedes Kind einstellen, denn jedes Kind ist anders. Aerzte müssen auch darauf achten, Jugendliche nicht wie Kinder zu behandeln, sondern wie Vorerwachsene, die viele Dinge im Leben entdecken. Es ist wichtig dass sich Ärzte in Jugendmedizin auskennen, um junge Menschen in ihrer Gesundheit zu unterstützen.

Es ist eine etwas schwierige Frage und ich habe versucht, sie ziemlich klar zu beantworten. »

Ireena ist auch die Künstlerin der überstehenden Zeichnung, die den Ernst der Lage der Subsahara-Migranten darstellt, die sich ohne Wasser und Nahrung in der Wüste befinden. Dies widerspiegle die Entmenschlichung der Welt.



 

EINE SPENDE MACHEN

 

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Schweizerische Vereinigung für die Gesundheit von Jugendlichen.

 

Unser Konto

IBAN : CH85 0900 0000 3069 9566 2

 

Schweizerische Gesellschaft für die Gesundheit Adoleszenter

SGGA ASSA

Dre Anne-Emmanuelle Ambresin

DISA – CHUV Hôpital Nestlé

NES04-312

Av. Dr Pierre-Decker 5

CH – 1011 Lausanne